Climate Change - a comprehensive and collaborative model on the arguments by Kai Neumann

This model was developed with the help from the model "Globale Erderwärmung" by MaggerTheGreat from KNOW-WHY.NET.

Peace to Ukraine by Kai Neumann

have a look at the presenter

Qualitatives Wachstum - mit dem iMODELER by Jürgen T. Sturany

Quantitatives Wachstum der Gesellschaft ist heute DIE Kennzahl für Wohlstand und Entwicklung. Spätestens seit der Literatur von Frederic Vester "Die Kunst des vernetzten Dankens", wissen wir das dieses Konzept ein Endliches ist. Zunehmend stossen wir heute an seine Grenzen... Was noch völlig brach liegt ist der Aspekt des QUALITATIVEN Wachstums und seine Wirkung auf Unternehmensergebnisse.

webmontag-bonn.de by d3dhemmer

Möchte Euch gerne den "iModeler" nahe bringen. https://www.imodeler.info/iM_Tutorial/Tutorial_Start_Dt.html Hintergründe, Live und online zum mitmachen. Themenwünsche sind gerne gesehen.

36 chinesische Kriegslisten by d3dhemmer

Der Katalog der 36 Strategeme (=Kriegslisten) ist ein Auszug aus einem Militärtraktat eines unbekannten Autors aus der Ming- oder Qing-Zeit (1368-1911). Er geht zurück auf weitaus ältere Formulierungen von Kriegslisten, die ursprünglich unabhängig voneinander in China entstanden waren in Zeiten heftiger Kriege zwischen verfeindeten Reichen.Zu Lebzeiten Mao Tse Tungs (1893 – 1976) war das Wissen über die 36 Strategeme in der Volksrepublik China Geheimsache und Veröffentlichung wäre strafbar gewesen. In Eu...

Mitarbeiter-Motivation und Mitarbeiter-Performance by Franc Grimm

Grundsätzlich sollen anhand des Modells die effektivsten Hebel für eine nachhaltige Steigerung der Mitarbeiter-Performance und der Mitarbeiter-Motivation identifiziert und bewertet werden. Das Modell erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern bietet lediglich ein Basismodell, das um die individuellen Rahmenbedingungen der jeweiligen Organisation ergänzt werden muss. Das Modell dient somit als Orientierungshilfe und bietet eine Hilfestellung bei der Modellierung. Für die zeitlichen Verzögerungen ...

Jobs of the future by Kai Neumann

Just a small model on the developments of jobs to share on KNOW-WHY.NET for inspiration. Aspects like the increased demand for information technology and its consequences e.g. for less demand for expensive cars are not included, yet.

Kommunikationskultur - besser miteinander kommunizieren und mehr verstehen by Franc Grimm

Die Kommunikationskultur ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren in Unternehmen und Organisationen. Denn dreht sich nicht alles darum, ob und wie wir miteinander kommunizieren? Und hängt davon nicht auch entscheidend ab, wie stark wir uns mit dem Unternehmen/mit der Organisation identifizieren, uns einbringen in die Planungs-, Entscheidungs-, Innovations- und Veränderungsprozesse und wie motiviert wir täglich unserer Arbeit nachgehen? Diese Erkenntnis ist nicht wirklich neu, jedoch wurden bisher noc...

Balanced Scorecard and Strategy Map Example by Kai Neumann

This model was developed with the help from the model "Comprehensive Enterprise Model" by Kai from KNOW-WHY.NET: https://www.know-why.net/model/A8rslLgjB2toQEfuOxlUWrw Please open it with iMODELER and expand the clustered factors to see all the details (or have a look at the collection of slides in the Menu...Presenter, first)