Grundrente by Kai Neumann

Quelle: NDR FAQ: Fragen und Antworten zur Grundrente Die Bundesregierung hat die Grundrente beschlossen. Das Kabinett stimmte dem von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zu. Verabschieden auch Bundestag und Bundesrat das Vorhaben, bekommen ab 2021 rund 1,3 Millionen Menschen die Grundrente. Profitieren sollen vor allem Menschen, die jahrelang für unterdurchschnittliche Löhne gearbeitet haben und deshalb nur eine geringe Rente bekommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Gr...

df 192 Neid by Dirk Fabricius

Neid ist ein Ungleichheitsmelder, so wie Angst ein Gefahrenmelder ist. So wie Angst uns auf Flucht oder Kampf einstellt, setzt Neid ein Motiv für eine Ausgleichshandlung. Diese kann eher konstruktiver, produktiver oder destruktiver Natur sein oder durch eine Verschiebung von Reich zu Arm, einen Verlust auf der einen, einem Gewinn auf der anderen Seite in entsprechender Höhe zu einer „Null-Summe“ führen.  Das Modell ist so konstruiert, dass Reichtum und Armut als Variablen auftauchen mit der Folge, dass s...

Development of a well-functioning Technology Cluster by Franc Grimm

Which region is not interested in a well-functioning technology cluster - with many innovative companies developing new innovations together with the scientific facilities on site, thus creating many highly skilled jobs and ensuring a high prosperity in the region? In order to achieve this, so-called thematic clusters and networks have been established in many regions - supported by public funding for common R&D-projects (Research & Development) and network projects, for the development of centers of exc...

Matching data example - calibrating a model by Kai Neumann

While listening to a presentation on the ISDC2023 where they showed a sophisticated way of calibrating parameters of a model to real data I decided to offer a simple solution using the iMODELER's iM-Optimizer. The idea is to minimize the deviation of the model results from the real data using a range() for all variable parameters. Simple as that though of course it also has some limitations.

Demografie - Altersstrukturanalyse (Grob-Modell) by Franc Grimm

Das Modell dient der Durchführung einer Altersstruktur-Analyse zur Unterstützung der langfristigen Personalbedarfsplanung.  Das Modell ist lediglich ein Grob-Modell für eine schnelle Analyse. Das detaillierte Modell finden Sie hier: https://imodeler.info/p/kb?key=BoZresyFLso6WA3g56dd83Q Über das detaillierte Modell kann der IST-Zustand ermittelt und eine Projektion in die Zukunft vorgenommen werden, um  - Problemschwerpunkte zu identifizieren (z.B. Fachkräftemängel), - Chancen der Mitarbeiterstruktur zu ...